Sie haben Fragen?
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um das Thema individuelle Schlafsysteme.
Unsere Physio-Konzepte-Matratze wurde in einem Therapeutennetzwerk entwickelt. Wir berücksichtigen bei der Herstellung die individuellen Körperproportionen zwischen Schultern, Taille und Hüfte. Die Körperlänge, die bevorzugte Liegeposition, das Körpergewicht und besonders schmerzhafte Körperbereiche werden in unserer Berechnung einbezogen.
Über unser Körperdatenformular wird eine individuelle Matratze nur für Sie errechnet und gebaut. Wir entlasten bzw. unterstützen Ihren Körper gezielt, um Schmerzen zu reduzieren. Wir verkaufen keine vorgefertigten Matratzen von der Stange, die nur über das Körpergewicht ausgesucht werden.
Unsere Systeme können kinderleicht in jedem Bereich verändert werden. Sie müssen die Matratze nicht zurückschicken. Bei Problemen berät Sie Inhaber und Physiotherapeut Florian Dierk persönlich. Auf Wunsch werten wir Bilder von Ihnen auf Ihrem neuen System aus. Anleitung. Herr Dierk plant den Umbau der Matratze, veranlasst die Lieferung anderer Liegezonen und erklärt Ihnen welche Zonen Sie tauschen müssen. Jeder Teilbereich kann durch die andere Festigkeiten ausgetauscht werden. Falls Ihnen das blaue Modul in der Hüfte zu weich ist, bekommen Sie ein festeres rotes Modul nachgeliefert. Der Umbau dauert keine zwei Minuten. Dieser Service ist nach Lieferung 100 Tage lang kostenlos. Diese Möglichkeiten reduzieren einen Fehlkauf enorm. Nach dieser Frist können sämtliche Bestandteile der Matratze nachgekauft werden.
Denken Sie auch, dass Sie besser in einem vernünftigen Fachgeschäft aufgehoben sind? Der persönliche Kontakt ist doch immer besser und der Verkäufer sieht dann auch, ob ich gut liege!
Beim Probeliegen im Geschäft mit diversen Matratzen und Optionen bricht regelmäßig das Chaos aus. Spätestens nach der dritten Matratze kommt es sehr häufig zu Fehleinschätzungen und der Kunde ist völlig überfordert. Die körperlichen Strukturen haben sich an das falsche Liegen gewöhnt. Sie müssen sich bei einer neuen und besseren Lagerung erst einige Nächte lösen und neu orientieren. Im Tiefschlaf reduziert sich die Muskelspannung und die Lagerung verändert sich dann noch. Dies ist natürlich in einem Geschäft nicht möglich. Man liegt mit Alltagsklamotten in einer unruhigen Atmosphäre uns soll die feinen Unterschiede erahnen. Der Händler hat evtl. noch eine ganz andere hochwertige Unterfederung, die das Maximum aus der Matratze herauskitzelt. Liegen Sie zuhause auf dem gleichen Lattenrost und Kopfkissen? All diese Fakten sprechen gegen das Probeliegen im Geschäft. Deswegen haben wir unsere Körperdaten-Software entwickelt, mit der wir direkt ein Probeschlafen zuhause ermöglichen.
Probeschlafen zuhause ist einfach sinnvoller als das Probeliegen im Geschäft. Im Geschäft auf Anhieb die perfekte Matratze zu finden, die man nicht mehr verändern möchte, ist extrem schwer. Einen ersten Eindruck der Matratze hat man erst nach ca. 10 Nächten. Oftmals fehlt dann nur eine kleine Veränderung in einem Bereich der Matratze. Unsere Systeme können kinderleicht in jedem Bereich durch den modularen Aufbau verändert werden. Sie müssen die Matratze nicht zurückschicken und sich wieder neu orientieren oder neu auf die Suche gehen. Herr Dierk berät jeden Kunden bei Problemen persönlich. Er kann auch über Fotos Ihre Liegeposition bewerten und veranlasst die Zusendung der benötigten Zonen.
Ist Ihnen auch schon aufgefallen, dass fast jede Matratze Testsieger ist? Wie kann das eigentlich sein? Alle auf dem 1. Platz? Warum sind fast 2/3 der Deutschen unzufrieden mit Ihrer Schlafsituation, wenn es fast nur Testsieger zu kaufen gibt?
Testsieger-Matratzen, Wasserbetten, Luftmatratzen mit fast identisch Zonen werden dem individuellen Körperbau nur unzureichend gerecht. Dieser Einheitsbrei ist unserer Erfahrung nach nicht geeignet für Menschen, die Schmerzen beim Schlafen haben. Material kann nicht denken, sondern nur reagieren, wie auf Druck zum Beispiel. Ausladende Körperpartien wie z.B. die Schultern müssen anders gebettet werden, als die Körpermitte. Sie erzeugen mehr Druck und müssen weicher gelagert werden, damit sich der Druck insgesamt homogener verteilt. In unserer Physio-Konzepte-Matratze bekommt jede Liegezone einen Schaum im passenden Härtegrad. Die Zonen werden nicht verklebt und können somit autark arbeiten. Das bedeutet, die Zonen zerren nicht gegenseitig an sich. Also: Die eine Liegezone kann nachgeben und zieht nicht die anliegenden Zone mit. Bei uns bekommt ein großer schlanker Menschen mit 90kg Körpergewicht nicht den gleichen Aufbau, wie ein Mensch mit 90kg und 1,65m Körperlänge. Die Zonen werden über die Berücksichtigung der Körperlänge platziert und im Härtegrad über die Berücksichtigung der Gewichtsverteilung angepasst.
Unser Silvercare-Bezug ist teilbar und waschbar. Somit ist er bestens für Allergiker geeignet. Ein umlaufendes Klimaband sorgt für maximale Belüftung des Kerns. Der Bezug ist großzügig mit Klimahohlfasern versteppt, um ein trockenes Schlafklima zu gewähren. Kolloidales Silber wirkt langfristig hygienisch. Geprüft auf Schadstoffe.
Wir verwenden spezielle Schäume mit enormer Elastizität und Haltbarkeit, die extra für schmerzempfindliche Menschen entwickelt wurden. Die Schäume sind sehr offenporig, um ein angenehmes und trockenes Schlafklima zu ermöglichen. Die Schäume sind frei von Schadstoffen und sogar zertifiziert für Babyartikel.
So werden Ihre Körperdaten im Bau unserer Matratze für Sie berücksichtigt:
Die Anordnung der Zonen wird über verschiedene Einstellungen der Spacer auf Ihre Körperlänge berechnet und kann nachträglich verändert werden.
Ihre Proportionen zwischen Schulter, Taille und Becken werden für den Aufbau berücksichtigt.
Aus Ihrem Körpergewicht errechnen wir den Härtegrad der Schäume für die Körpermitte.
Wir berücksichtigen Ihre bevorzugte Liegeposition, die Sie instinktiv einnehmen möchten.
Wir bauen Ihre Matratze so, dass die natürliche Wuchsrichtung Ihrer Wirbelsäule erhalten bleibt.
Falls Sie Schulterschmerzen haben, verbauen wir eine starke Entlastungzone für den Schulterbereich.