So schlafen Sie trotz Übergewicht einzigartig gut!
Lassen Sie sich von mir eine individuelle Matratze planen und schlafen Sie einzigartig gut!
So einzigartig, wie Sie es sind!
Schlafexperte Florian Dierk (Physiotherapeut)
Physio-Konzepte Matratze
Matratzen, die nicht zum Körper passen können Rückenschmerzen verursachen. Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, eine wirklich sinnvolle orthopädische Matratze anbieten zu können. Unsere Physio-Konzepte Matratze wird individuell nur für Sie gebaut und bleibt langfristig veränderbar. Ich berechne für Sie einen individuellen Bauplan aufgrund Ihrer Körperdaten. Dadurch entsteht eine physiologische Matratze, die Sie entlastet und auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet ist. Die Zonen werden nicht verklebt und können langfristig in andere Härtegrade ausgetauscht werden.
+Nachträglich veränderbar
& individuell gebaut
+10 Jahre Garantie
auf unsere Schäume
+Zufriedenheitsgarantie
volle 100 Tage nach Lieferung
+Zuverlässige Berechnung
durch Physiotherapeuten
Warum gibt es nicht einfach eine Matratze für alle schwere Menschen?
Es gibt leider nicht "die" Matratze bei Übergewicht oder für adipöse Menschen. Genau wie bei einer guten orthopädischen Matratze muss nicht einfach nur das hohe Körpergewicht berücksichtigt werden, sondern auch Aspekte wie die korrekte Lagerung bei Rückenschmerzen. Wir ermitteln über die bevorzugte Liegeposition, die Körperlänge und Angaben zu Rücken- oder Schulterschmerzen einen individuellen Aufbau. Wir bauen unsere Matratze über umfangreiche Körperdaten, um ein druckfreies und schmerzloses Liegen zu ermöglichen. Jede Liegezone wird extra berechnet und unterstützt bzw. entlastet den Körper dort, wo es sein muss. Matratzen mit einem durchgehenden Härtegerad oder nur minimal zonierten Liegezonen werden dem individuellen Körperbau nur unzureichend gerecht. Das merkt man speziell bei hohen Körpergewicht sehr deutlich. Der Härtegrad ist hier überall gleich und berücksichtigt nicht die ausladenden Körperpartien wie Schultern oder Hüfte, die höheren Druck erzeugen und entlastet werden müssten. Mit einem guten orthopädischen Schlafsystem können schwere Menschen gut gelagert werden, auch um Rückenschmerzen zu reduzieren.
Mit diesem Material haben in unseren Matratzen bei Übergewicht die besten Erfolge!
Seit Jahren entwickeln wir Matratzen für Menschen mit besonderen Anforderungen wie z.B. Übergewicht. Sowohl bei Schmerzpatienten als auch bei übergewichtigen Menschen haben wir folgende Erfahrungen gesammelt: Langfristig hat sich hochwertiger Kaltschaum in modularer Bauweise durchgesetzt. Kunden hatten bei sehr hochwertigen Tonnen-Taschenfederkern sehr oft Probleme mit Druck und Schmerzen. Trotz eines dicken Toppers wurde die Metallfeder irgendwann wahrgenommen. Beim Tausch gegen Kaltschaum waren die Probleme fast immer verschwunden. Auch in der Haltbarkeit war hochwertiger Kaltschaum langlebiger als hochwertiger Tonnen-Taschenfederkern. Bei Visco- oder Memoryschaum sollte man für Menschen mit Übergewicht auch vorsichtig sein. Im Kern würde wir Visco nie verbauen, sondern maximal als Topper auf dem Kern und dann nur, wenn die Person nicht zum Schwitzen neigt.
Diesen Härtgegrad muss eine gute XXL-Matratze haben!
Diese Frage lässt sich verallgemeinert nicht seriös beantworten. Ein Mensch mit 120kg benötigt einen anderen Härtegrad wie ein Mensch mit 160kg Körpergewicht. Hinzu kommt die persönliche Präferenz und Druckempfindlichkeit. In unserer Physio-Konzepte-Matratze wird eine Schaum für die Körpermitte anhand Ihres exakten Körpergewichtes gewählt und kann trotzdem nach dem Kauf in fester oder weicher getauscht werden. Zusammen mit unserem orthopädischen Lattenrost können gezielt Bereiche abgesenkt oder hochgestellt werden.
Eine Matratze bei Übergewicht darf nicht einfach nur überall sehr fest sein!
Vorsicht ist geboten bei zu harten Matratzen, denn das Bindegewebe muss entlastet werden auf einem festen Matratzenkern. Wir lösen dieses Problem mit einem Topper innerhalb unserer Physio-Konzepte-Matratze auf dem Kern. Wenn der Matratzenkern zu hart ist, können Rückenschmerzen beim Schlafen entstehen. Entstehen Rückenschmerzen sollten Sie den Härtegrad an Ihre Bedürfnisse anpassen. Das geht bei unserem System kinderleicht und auch noch Jahre nach dem Kauf. Wussten Sie, dass Skoliose Beschwerden auf einer Matratze fördert?
Der Schulterbereich ist in Matratzen bei Übergewicht oft viel zu hart!
Als Seitenschläfer haben viele Menschen auf einer harten Matratze bei Übergewicht das Problem, dass der Schulterbereich viel zu hart ist und es so zu Schulterschmerzen kommt. Es ist ja klar, dass man sich als Schwergewicht keine weiche Matratze aussucht, in der man sofort Rückenschmerzen bekommt. Es ist also richtig: Die Körpermitte sollte fest und gut unterstützt werden, aber der Schulterbereich sollte wesentlich weicher sein. In der Praxis hat sich gezeigt, dass einfache Einschnitte im Schulterbereich wie bei herkömmlichen Matratzen hier nicht ausreichen. Der Schulterbereich sollte aus einem durchweg anderen weicheren Schaum gestaltet werden. Auch im Zusammenhang mit Fibromyalgie sollte die Druckverteilung sehr homogen sein.
Die Höhe der Matratze ist für adipösen Menschen erorm wichtig!
Es dürfte relativ logisch sein, dass schwere Menschen nicht auf einer 12cm hohen Matratze liegen sollten. Sind die Schäume ausreichend fest und robust sollte die Höhe mindestens 20cm betragen. Unsere Physio-Konzepte-Matratze hat mit ihrer Gesamthöhe von 22cm optimale Eigenschaften, um Menschen bei Übergewicht dauerhaft gut zu lagern.
Die Atmungsaktivität sollte in Matratzen bei Übergewicht besonders hoch sein!
Menschen mit einem hohen Körpergewicht schwitzen in der Nacht sehr oft. Wenn das bei Ihnen auch der Fall ist, wäre ein offenporiger Kaltschaum sehr gut geeignet, um ein trockenes Schlafklima zu gewähren. Memoryschaum oder die Oberfläche eines Wasser- Luftbettes sind dann nicht zu empfehlen.
Robuster Schaum in der Matratze für langjährige Punkelastizität bei Übergewicht!
Der Schaum sollte bei XXL-Matratzen für schwere Menschen absolute Spitzenqualität besitzen. Der Druck auf XXL-Matratzen ist höher und die Gefahr von Vermuldung der Liegezonen größer. Wer hier an Qualität spart, tut sich keine Gefallen, denn auf einer durchgelegene Matratze bekommt man schnell Rückenschmerzen und überlastet die Bandscheiben. Die Elastizität ist auf hochwertigen Schäumen viel besser und es liegt sich wesentlich komfortabler. Wir verwenden seit Beginn unseres Unternehmens nur High-End-Schäume für unsere anspruchsvollen Kunden. Wussten Sie, dass die gesetzliche Unfallversicherung der Berufsgenossenschaft bei Arbeitsunfällen auch spezielle Matratzen erstattet?
Und was ist, wenn ich abnehme und irgendwann weniger Übergewicht habe?
Falls Sie viel Gewicht verlieren, sollte die Möglichkeit bestehen, die Matratze entsprechend umzugestalten. Mit unserer Physio-Konzepte-Matratze ist dies dank des langfristig veränderbaren Aufbaus kein Problem. Sie müssen sich nicht wieder eine neue Matratze kaufen. Wir verbauen auf Wunsch eine Liegezone in den Beinbereich, die eine Nummer weicher ist, als die in der Körpermitte. So können Sie, wenn Sie Ihr Übergewicht reduzieren diese weichere Zone in die Körpermitte legen. Sie können so Rückenschmerzen verhindern, indem Sie immer auf einen für Sie angepassten Härtegrad in der Körpermitte liegen.