Meine Matratze wurde entwickelt, um Rückenschmerzen zu reduzieren!

Mein Name ist Florian Dierk, ich bin Physiotherapeut und habe eine Matratze gegen Rückenschmerzen entwickelt. Ich verkaufe seit über 10 Jahre Matratzen an Menschen mit akuten oder chronischen Schmerzen. Auf dieser Seite erkläre ich Ihnen, wie Rückenschmerzen z.B. im Lendenbereich auf Matratzen entstehen. Ich erkläre Ihnen im folgenden Beitrag auch mit kurzen Videos Inhalte zu folgenden Themen.

 

Lassen Sie sich eine individuelle Matratze planen und schlafen Sie einzigartig gut!

Matratze bei Rückenschmerzen

So einzigartig, wie Sie es sind!

Durch Physiotherapeuten entwickelt

Individuell geplanter Aufbau

Nach dem Kauf veränderbar

Sämtliche Anforderungen von Ihnen werden berücksichtigt!

Standardbreite: nur 1.089€

Falls Sie Schulterschmerzen haben, verbauen wir eine starke Entlastungzone für den Schulterbereich.

+Nachträglich veränderbar

& individuell gebaut

+10 Jahre Garantie

auf unsere Schäume

+Zufriedenheitsgarantie

volle 100 Tage nach Lieferung

+Zuverlässige Berechnung

durch Physiotherapeuten

So schlafen Sie schon bald auf Ihrem angepassten Schlafsystem!

Ich analysiere Ihre Anforderungen im persönlichen Gespräch mit Ihnen. In einem Telefonat oder Videoanruf werte ich diverse Fragen und Eckdaten aus. Dann errechne ich einen Bauplan aufgrund Ihrer Angaben und erkläre Ihnen diesen. Falls wir mit Video verbunden sind, präsentiere Ich Ihnen auch gerne das Produkt. Sie können Ihre Bestellung zum Probeschlafen direkt bei mir aufgeben, aufgrund der Zufriedenheitsgarantie besteht für Sie kein Risiko!

Gerne können Sie auch probieren, mich spontan unter Tel: 0451 70997754 zu erreichen.

Wir beliefern und beraten Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Wie entstehen Rückenschmerzen auf einer falschen Matratze?

Schlafexperte Florian Dierk (Physiotherapeut)

The incorrect spine alignment when sleeping by on the side sleeping position.

So entstehen Rückenschmerzen auf einer Matratze

Vorab erst einmal zum Mechanismus wie die Schmerzen eigentlich entstehen: Schmerzen im Rücken entstehen auf einer Matratze durch Kompressionen im Bereich der Wirbelsäule, die eigentlich nicht sein sollten. Wird die natürliche Wuchsrichtung des Rückens über Nacht lange verändert, werden gelenknahe Strukturen gereizt. Das bedeutet, die Wirbelsäule wird aus der Stellung oder Wuchsrichtung in der sie gewachsen ist, heraus in eine andere ungünstige Stellung gedrängt. Das ist tagsüber grundsätzlich kein Problem und auch notwendig, da wir uns sonst nicht bewegen könnten. Nachts jedoch sollte die normale Wuchsrichtung möglichst eingehalten werden. Bei Schmerzen im Rücken und Bandscheibenvorfällen ist diese neutrale Lagerung wichtig. Wir bauen unsere modulare Matratze extra in jedem Liegebereich individuell, um eine entlastende Lagerung umzusetzen.

 

 

Im Schlaf ist die Spannung der schützenden Muskulatur reduziert und der Rücken ist empfindlich.

Ihr Rücken benötigt in der Nacht Entlastung in der neutralen Wuchsrichtung und keinen Druck, damit er sich regenerieren kann. Bei vielen Matratzen kann sich die natürliche Wuchsrichtung des Rückens nicht frei entfalten und es kommt zu Schmerzen. Die Hauptursache ist hier der durchgehend gleiche Härtegrad des Matratzenkerns bei Standardmatratzen, der nur durch Schnitte optisch zoniert wird. Die Wirbelsäule wird also in Positionen gedrängt, die ihr auf lange Sicht nicht gut tun. Als klassisches Beispiel eine zu weiche Matratze in der man wie in einer Hängematte durchhängt. Wir verbauen in unserer Matratze immer eine feste Lordosestütze im Bereich der Lendenwirbelsäule. Jedoch bekommen Menschen auf durchgehend festen Matratzen Rückenschmerzen. Warum ist das so? Kommen wir also zu den häufigsten Fehlern beim Kauf einer Matratze gegen Rückenschmerzen. Also erstmal so, wie Sie es nicht angehen sollten.

 

 

Schmerzen im unteren Rücken

Die Lendenwirbelsäule (LWS) ist im Vergleich sehr häufig durch Schmerzen beeinträchtigt. Beim Schlafen auf einer Matratze, die nicht optimal abgestimmt ist, können Rückenschmerzen im unteren Bereich begünstigt werden. So wachen Sie morgens mit Schmerzen auf. Eine zu weiche Matratze lässt die Lendenwirbelsäule durchhängen. Durch den Hängematteneffekt kommt es zu einer Seitenneigung und Kompression der Lendenwirbelsäule. Auf einer zu harten Matratze kann das Becken abknicken und es entsteht Kompression im unteren Rücken.

So reduzieren Sie Schmerzen im unteren Rücken auf einer Matratze

Der untere Rücken muss gezielt gestützt werden, indem dort eine feste Liegezone verbaut wird oder die Unterfederung im Bereich der LWS ein wenig erhöht wird. Bei über 80% meiner Patienten und Kunden reduzierte eine Lordosestütze in der Lendenwirbelsäule die Schmerzen im unteren Rücken. Wichtig ist hier die Berücksichtigung der Körperlänge.

Orthopädische Matratze bei Bandscheibenvorfall

Schmerzen im mittleren Rücken auf einer Matratze

Der mittlere Rücken oder die Brustwirbelsäule schmerzt im Schlaf oft, weil das Verhältnis zwischen Einsinken und Unterstützen in der Matratze nicht stimmt. Oftmals begünstigt eine Skoliose die Schmerzen beim Liegen.

 

 

Schmerzen im oberen Rücken auf einer Matratze

Schmerzen im oberen Rücken entstehen oft, wenn die Schulter zu wenig einsinkt. Wenn die Wirbelsäule nicht waagerecht verläuft, wird sie im Schlaf dauerhaft in eine unnatürliche Position gedrängt. Kompressionen im oberen Rücken führen so zu Schmerzen und Verspannungen auf der Matratze.

 

 

So reduzieren Sie Schmerzen im oberen und mittleren Rücken auf einer Matratze

Damit die konvexen Körperpartien wie Schultern oder Hüfte ausreichend einsinken, verbauen wir spezielle Entlastungszonen aus einem ganz anderen Härtegrad. Oftmals verbauen wir in unserer Matratze eine weiche Schulterzone, um die Wirbelsäule in Seitenlage korrekt zu lagern. Es muss jeder Liegebereich in der Matratze durch ein Modul im Härtegrad an den Körperbau und die Gewichtsverteilung angepasst werden.

Engraving from "Die descriptive und Topographische Anatomie des Menschen"; by Dr. C. Heintzmann. Published by Wilhem Braumüller, Vienna (1884). Photographed and edited by J. C. Rosemann.

Warum sind meine Rückenschmerzen im Lendenbereich morgens am schlimmsten?

 

Der Verlauf der Rückenschmerzen ist von der Nacht zum Morgen hin am schlimmsten, da der Druck in der Wirbelsäule zu dieser Zeit am höchsten ist. Die Bandscheiben saugen sich nachts mit Flüssigkeit voll, um Stoffwechsel und Regeneration zu ermöglichen. Das hast zur Folge das Sie morgens tatsächlich auch größer sind als abends und dadurch auch der Druck innerhalb der Wirbelsäule höher ist. Wenn Sie schlecht liegen und einige Bereiche der Wirbelsäule komprimieren, können sich die Bandscheiben dort nicht aufladen, also sich nicht mit der notwendigen Flüssigkeit vollsaugen. Eine Matratze die dem Rücken jedoch nicht einmal die Chance gibt, sich über Nacht zu erholen fördert somit die Prozess zu den morgendlichen Rückenproblemen. Die optimale Matratze bei Rückenschmerzen zu finden ist manchmal wie die Quadratur des Kreises. Aus diesem Grund arbeite ich mit anpassbaren Matratzen.

So schlafen Sie schon bald auf Ihrem angepassten Schlafsystem!

Ich analysiere Ihre Anforderungen im persönlichen Gespräch mit Ihnen. In einem Telefonat oder Videoanruf werte ich diverse Fragen und Eckdaten aus. Dann errechne ich einen Bauplan aufgrund Ihrer Angaben und erkläre Ihnen diesen. Falls wir mit Video verbunden sind, präsentiere Ich Ihnen auch gerne das Produkt. Sie können Ihre Bestellung zum Probeschlafen direkt bei mir aufgeben, aufgrund der Zufriedenheitsgarantie besteht für Sie kein Risiko!

Gerne können Sie auch probieren, mich spontan unter Tel: 0451 70997754 zu erreichen.

Wir beliefern und beraten Deutschland, Österreich und die Schweiz.

In welcher Liegeposition sollte ich bei Rückenschmerzen liegen?

Expertenmeinung zum Thema Schlafpositionen:

 

Leider kann man sich nicht einfach an eine Schlafposition nach Wahl gewöhnen oder sich die bevorzugte einfach abgewöhnen. Schlafpositionen sind instinktiv und in den Tiefschlafphasen abgespeichert. Wer sich z.B. mit Gewalt die Rückenlage angewöhnen möchte, könnte dadurch seine Tiefschlafphasen reduzieren.

Wie reduziere ich Rückenschmerzen auf einer Matratze in Seitenlage?

 

Rückenschmerzen in Seitenlage sind oft auf eine mangelnde Unterstützung in der Körpermitte zurück zu führen. Falls Sie durchhängen, sollten die LWS gezielt unterstützt werden, indem eine feste Zone im Bereich des Bauchnabels platziert wird. Sollte die Matratze Sie insgesamt zu wenig aufnehmen, so dass Schultern und Hüfte zu wenig einsinken, wären in diesem Bereich weichere Liegezonen sinnvoll. Die Körpermitte sollte aber immer fester gebaut werden, als der Rest der Matratze. So kann sich die Wirbelsäule besser entfalten und Kompressionen werden deutlich reduziert.

Schlafpositionen Rückenschmerzen

Wie reduziere ich Rückenschmerzen auf einer Matratze in Rückenlage?

 

Die Rückenlage ist eigentlich eine unproblematische Liegeposition. Oftmals stimmt hier die Einsinktiefe des Gesäßes nicht und der untere Rücken wird aufgebahrt. So kommt es zu Rückenschmerzen. Bei einer viel zu weichen Matratze sinkt der Körper durch und die Schultern klappen nach vorne. Sorgen Sie dafür, dass Sie Ihrer Körperform entsprechend gut gestützt werden und somit die Druckverteilung auf der Matratze homogen ist.

 

 

Bleiben Sie bei Rückenschmerzen nicht zu lange im Bett!

 

Grundsätzlich gilt bei Rückenschmerzen: Soviel Bewegung wie möglich im schmerzfreien Bereich. Wer denkt, dass Liegen oder Sitzen den Rücken schont, irrt sich. Die größte Ursache von Rückenschmerzen ist die passive Lebensweise mit immer weniger Bewegung. Tätigkeiten bei denen die Rückenmuskeln unwillkürlich reagieren, um zu stabilisieren fehlen dem Menschen in der heutigen Zeit. Also werden Sie aktiv und suchen Sie sich eine Tätigkeit die Ihnen langfristig Spaß bringt und bauen Sie nachhaltig Muskulatur auf. Dazu darf auch Gewicht bewegt werden, der Rücken zerbricht nicht gleich. Ein weitere Hebel den Sie umlegen können, ist ein auf Sie angepasstes Schlafsystem von uns. Ein Drittel des Lebens schlecht oder gut gelagert zu schlafen ist sehr großer Unterschied.

 

 

Lassen Sie die Rückenschmerzen durch eine Matratze nicht schlimmer werden!

 

Falls Sie tagsüber aufgrund von Rückenschmerzen Ärzte und Physiotherapeuten besuchen und Sie zur Gymnastik oder manuellen Therapie gehen, ist es ratsam sich auch die Schlafsituation näher zu betrachten. Es ist zwar eher unwahrscheinlich, dass Sie sich nur durch falsches Liegen den Rücken schädigen, jedoch können Sie degenerierte Strukturen, die chronische Rückenschmerzen verursachen, mit der falschen Matratze noch mehr reizen. Ein unruhiger Schlaf und ständiges Wühlen in der Nacht sind dann die Folge. Die Vitalität nimmt ab und die morgendliche Lust den Tag zu beginnen, hält sich in Grenzen. Zusätzlich wird auch der Tiefschlaf reduziert, wie ein unabhängige Studie der Berliner Charite darlegt. Das Thema Rückenschmerzen ist sehr komplex und es gibt verschiedene Ausprägungen. Rückenschmerzen sind immer vielschichtig und können aus diversen Ursachen hervorgehen. Gesichert ist auch der Zusammenhang zwischen psycho-sozialen Stress und der Entstehung von Rückenschmerzen.

Kann eine falsche Matratze Rückenschmerzen auslösen?

 

Fakt ist, dass eine unpassende Matratze Rückenschmerzen auslösen kann und vorhandenen Rückenprobleme verstärkt, da die Erholung in der Nacht stark reduziert wird. Das eine falsche Matratze einen gesunden Rücken nachhaltig schädigt, denke ich aber nicht. Es würde vorher zu großen Schmerzen kommen, die Sie vor einem möglichen Schaden warnen würden. Wussten Sie, das speziell Menschen mit Fibromyalgie zu Schmerzen in der Nacht neigen?

Matratze und Bandscheibenvorfall

Wie reduziere ich Rückenschmerzen in Bauchlage auf einer Matratze?

 

In Bauchlage neigt man dazu, den mittleren Rücken (LWS) zu überstrecken und Rückenschmerzen zu entwickeln. Hinzukommt eine Verdrehung der Halswirbelsäule, so dass hier die Strukturen der Wirbelsäule potentiell besonders stark belastet werden. Versuchen Sie auch hier den unteren Rücken gut zu unterstützen. Sie können Sie eine sinnvolle Matratze bauen lassen, die Sie dort gezielt mit einem festeren Schaum stützt. Übergangsweise können Sie ein Handtuch rollen und unter dem Matratze im Bereich LWS platzieren. Legen Sie evtl. ein längliches Kissen unter Brust und Hüfte, um Sie ein bisschen Richtung Seitenlage zu positionieren. So reduzieren Sie die Rotation in der Halswirbelsäule.

 

 

Wie reduziere ich Rückenschmerzen auf einer Matrattze in Bauch-Seitenlage?

 

Hier wäre am besten, so weit wie möglich in Richtung Seitenlage zu kommen, so wie zur Bauchlage oben beschrieben.

So schlafen Sie schon bald auf Ihrem angepassten Schlafsystem!

Ich analysiere Ihre Anforderungen im persönlichen Gespräch mit Ihnen. In einem Telefonat oder Videoanruf werte ich diverse Fragen und Eckdaten aus. Dann errechne ich einen Bauplan aufgrund Ihrer Angaben und erkläre Ihnen diesen. Falls wir mit Video verbunden sind, präsentiere Ich Ihnen auch gerne das Produkt. Sie können Ihre Bestellung zum Probeschlafen direkt bei mir aufgeben, aufgrund der Zufriedenheitsgarantie besteht für Sie kein Risiko!

Gerne können Sie auch probieren, mich spontan unter Tel: 0451 70997754 zu erreichen.

Wir beliefern und beraten Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Welcher Härtegrad der Matratzte ist bei Rückenschmerzen richtig? Hart oder weich?

Schlafexperte Florian Dierk (Physiotherapeut)

 

Es gibt die weitreichende Meinung, dass eine Matratze bei Rückenschmerzen im Härtegrad fest sein muss. Bestimmt haben Sie auch schon davon gehört oder sich auf Anraten Ihres Arztes erstmal eine schön feste Matratze in H4 besorgt, denn schön fest, ist immer gut für den Rücken. Oder nicht?

Das passiert, wenn der Härtegrad einer Matratze bei Rückenschmerzen zu fest gewählt wird!

Viele Menschen spüren bei Rückenschmerzen den zu hohen Druck auf einer Matratze mit hohen Härtegrad wie H3 oder H4 (75-120kg). In Seitenlage drückt die Schulter schmerzhaft und biegt die Wirbelsäule in der BWS nach oben. Bei Frauen kann das Becken oder das Gesäß nicht ausreichend einsinken, hier kommt es dann zu einer schlechten Lagerung der Lendenwirbelsäule. Eine Matratze darf bei Rückenschmerzen im Härtegrad keineswegs einfach überall fest sein.

Welcher Härtegrad bei Rückenschmerzen

Das passiert, wenn der Härtegrad der Matratze bei Rückenschmerzen zu weich gewählt wird!

 

Als nächstes kommt dann der Versuch mit einer schön weichen Matratze mit Härtegrad H1 oder H2 (50-75kg). Im Laden beim Probeliegen war sie ja so schön sanft und kuschelig mit speziellem Gel, Öl oder Memoryfoam im Kern. Nach 5-6 Nächten kommt dann die Enttäuschung und Sie gestehen sich, dass Sie wie in einer Hängematte liegen. Die Lendenwirbelsäule schreit um Hilfe und Sie brauchen vor Rückenschmerzen Hilfe um morgens aus dem Bett zu kommen.

 

 

Deshalb entstehen Rückenschmerzen auf einer Matratze mit sehr weichen Härtegrad!

 

Es entstehen natürlich Rückenschmerzen, wenn Sie keine Stützkomponente im System haben und die Lordose komplett durchhängt. Dies ist umso deutlicher bei Übergewicht oder großen Menschen zu spüren. Die Lendenwirbelsäule wird überlastet und der Rücken ist schon wieder unzufrieden. Tendenziell bauen wir unsere Matratzen in der Körpermitte gezielt fest und je nach Körperbau und bevorzugter Schlafposition die Schulter teilweise viel weicher mit ganz anderem Schaum.

 

 

Dieser Härtegrad sollte bei Rückenschmerzen gewählt werden!

 

Der Taillen- und Hüftbereich sollte im Verhältnis etwas fester gelagert werden, um den Rücken zu unterstützen. Taille und Hüfte sollten in der Matratze also auf einem festen Härtegrad liegen. Der Schulterbereich ist in unserem System in der Regel 1 oder 2 Härtegrade weicher als die Körpermitte. Wir arbeiten hier mit extra positionierten Zonen, die auf Ihre Körperlänge ausgerichtet und im Härtegrad abgestimmt wurden. Sie unterstützten sanft die Lordose und hilft so bei Rückenschmerzen. So kommt zu keiner Seitneigung der Lendenwirbelsäule.

 

 

Meine Meinung als Physiotherapeut zum Thema Härtegrad von Matratzen bei Rückenschmerzen:

 

Der Härtegrad für eine Matratze bei Rückenschmerzen muss individuell in jedem Liegebereich ausgewählt werden. Eine gute orthopädische Matratze sollte bei Rückenschmerzen individuell auf Ihren Körper abgestimmt werden und zu Ihrer Körperform passen. Das wird bei uns durch einen individuellen Aufbau mit verschiedenen Liegezonen und Härtegraden umgesetzt. Je nach Körperbau müssen konvexe Körperpartien wie Gesäß in Rückenlage oder Schultern in Seitenlage auch einsinken können. Sinken diese Partien nicht genug ein, wird wieder die physiologische Wuchsrichtung des Rückens gestört. Neben den Schmerzen im Rücken können bei einer nicht körpergerechten Lagerung so auch Schulterschmerzen beim Schlafen entstehen. Wir berechnen für jede Liegezone über diverse Körperdaten den Aufbau einer sinnvollen Matratze, die man nach dem Kauf notfalls noch verändern kann. Den Härtegrad für den Hüftbereich errechnen wir nach Körpergewicht, für die Taille und Schulter nach Körperbau und Liegeposition. Die Thematik ist also relativ komplex und bedingt sich gegenseitig. Sie lässt sich nicht verallgemeinern mit Aussagen wie: "Nimm H4 bei Rückenschmerzen!" Mit unserem orthopädischen Lattenrost können die Liegebereiche ebenfalls noch etwas abgesenkt oder angehoben werden.

So sollte meiner Meinung nach eine Matratze bei Rückenschmerzen sein!

Schlafexperte Florian Dierk (Physiotherapeut)

Welche Matratze ist bei Rückenschmerzen ist die Beste?

 

Sie haben sich im Internet belesen und bei Freunden und Verwandten informiert. Jetzt haben Sie endlich den Fehler gefunden. Sie benötigen eine Matratze aus einem speziellen Material, von mittlerem Härtegrad und mit bestimmten Zusätzen wie Gel, Öl oder besonderem Ökomaterial. Denn das nimmt Ihnen jetzt endlich mal den Schmerz und tariert automatisch die Lagerung der Wirbelsäule aus. Dieses Material stützt Sie automatisch nur dort, wo es Nötig ist und reduziert Rückenschmerzen.

Es weiß wie groß Sie sind, wie Sie gebaut sind und wo Ihre Beschwerden liegen. Dieses Material reagiert auf Druck und gibt nach, aber nur dort wo Sie Schmerzen haben. In der Körpermitte, dort wo physikalisch durch das Gewicht der größte Druck besteht, reagiert es aber nicht nachgebend, weil es intelligent ist und denken kann. Es weiß genau, hier muss ich mehr stützen und gegenhalten. Sorry! Ein bisschen Spaß muss sein! Werbung ist psychologische Kriegsführung und sehr manipulativ.

 

 

Bis jetzt gibt es leider kein Matratzenmaterial, welches allein durch die bloße Existenz bei Rückenschmerzen hilft!

 

Kein Material kann logisch denken und sich an die Anatomie anpassen. Man merke sich: Wichtig sind hochwertige Schäume, die im Härtegrad auf den Schläfer abgestimmt werden. Wir verbauen sehr hochwertige Kaltschäume in unseren individuellen Matratzen. Wenn Körperbau, Körperlänge, Liegeposition und Beschwerden je Liegezonenbereich berücksichtigt werden, indem dort der richtige Härtegrad verbaut werden, besteht die Möglichkeit die Rückenschmerzen tatsächlich zu reduzieren. Info: Wussten Sie, dass Beschwerden auf der Matratze durch Skoliose in Seitenlage begünstigt werden.

 

 

Expertenmeinung: Das Matratzen-Kernmaterial sollte bei Rückenschmerzen Ihren Anforderungen entsprechen!

 

Wenn Sie nachts stark schwitzen, sollten Sie keinen Viscoschaum nehmen, da dieser keine Wärme ableitet. Falls Sie extrem sensibel sind, sollten Sie metallfrei schlafen, also keinerlei Federkern verwenden. Letztendlich ist es eine individuelle Entscheidung. Ich habe mich für meine Kunden mit chronischen Rückenschmerzen für hochwertige Kaltschaum-Matratzen entschieden. Ich hatte so langfristig im Bezug auf Reduzierung von Schmerzen die besten Erfolge und durfte direkt von meinen Kunden lernen. Indem wir verschieden Materialen zur Verfügung haben, konnten wir direkt lernen, welche die besten Ergebnisse bringen.

 

 

Sind Kaltschaummatratzen bei Rückenschmerzen optimal?

 

Mein persönlicher Favorit ist sehr guter Kaltschaum, wenn es bei Matratzen um die Reduzierung von Rückenschmerzen geht. Kaltschaum ist sehr offenporig, punktelastisch und bei guter Qualität mit einem hohen Raumgewicht (RG 50-70) ausgestattet. Wir verwenden für unsere Physio-Konzepte-Matratze zum größten Teil Kaltschaum.

 

 

Wie gut sind Visco- oder Memoryschaummatratzen bei Rückenschmerzen?

 

Viscoschaum besitzt eine reduzierte Rückstellung. Eine Mulde, die in den Schaum gedrückt wird, benötigt eine gewisse Zeit, um sich wieder auf zu stellen. Moderne Viscoschäume reagieren schneller und stellen sich nach ca. 2 Sekunden wieder auf.  In Matratzen deren Kern aus Memoryschaum besteht, können Menschen zu stark einsinken lassen. Die Mobilität kann durch das sehr tiefe Einsinken bei Rückenschmerzen erschwert werden. Viscoschaum ist nicht offenporig und kann bei schwitzenden Schläfern als zu Warm empfunden werden. Die Festigkeit ändert sich nach Raumtemperatur und somit verhält sich dieser Schaum im Winter oftmals fester als im Sommer.

 

 

Hybridschaummatratzen bei Rückenschmerzen?

 

Hybridschäume sind die neue Schäume, die versuchen 2 Eigenschaften von Schäume zu vereinen. Zum Beispiel die Offenporigkeit von Kaltschaum und die reduzierte Rückstellung von Viscoschaum. Es gibt diverse Hybridschäume und generell unendlich viele Schaumarten, die zur Herstellung von Matratzen bei Rückenschmerzen dienen können.

 

 

Wozu Latexmatratzen bei Rückenschmerzen?

 

Latexmatratzen sind sehr punktelastisch, besitzen grundsätzlich ein sehr hohes Raumgewicht und sind daher bei Rückenschmerzen gut geeignet. Es gibt Matratzen aus Talalay-Latex und Dunlop-Latex. Talalay gilt als das bessere und kostenintensivere Latex, da es noch robuster und punktelastischer ist. Bitte beachten Sie hier, dass diese Matratzen sehr schwer sind und nicht bei einer Latexallergie nutzbar sind. Wichtig wäre hier auch eine Option, die Matratze umgestalten zu können. Rückenschmerzen können auch erst nach Wochen entstehen und dann ist es sehr gut, etwas verändern zu können.

 

 

Wie sind Federkernmatratzen bei Rückenschmerzen?

 

Wir haben unsere Modulmatratzen in den Jahren 2013 bis 2015 in Kaltschaum oder in Tonnentaschen-Federkern gebaut. Beim Thema Rückenschmerzen haben die Matratzen aus Kaltschaum bessere Ergebnisse erzielt. Oftmals haben wir Problembereiche auf den Federkernmatratzen, die Rückenschmerzen verursacht haben, durch den gleichen Härtegrad in Kaltschaum ausgetauscht und die Schmerzen wurden deutlich besser. Deshalb haben wir das Material Federkern aus unserem Sortiment entfernt.

 

Sind Gelschaummatratzen bei Rückenschmerzen sinnvoll?

 

Gelschaum ist eine Art von aufgeschäumten Gel. Er verhält sich im Vergleich wie ein Latexschaum, der nicht so schwer ist oder wie ein sehr weicher und elastischer Kaltschaum. Ein Gelschaum ist also ähnlich wie ein sehr guter Kaltschaum und für eine Matratze bei Rückenschmerzen geeignet, wenn alle Liegezonen im Härtegrad auf die Person gut abgestimmt werden. Es sollte die Körperform und Körperlänge bei der Auswahl der richtigen Härtegrad pro Bereich berücksichtigt werden.

Matratze bei Rückenschmerzen

So schlafen Sie schon bald auf Ihrem angepassten Schlafsystem!

Ich analysiere Ihre Anforderungen im persönlichen Gespräch mit Ihnen. In einem Telefonat oder Videoanruf werte ich diverse Fragen und Eckdaten aus. Dann errechne ich einen Bauplan aufgrund Ihrer Angaben und erkläre Ihnen diesen. Falls wir mit Video verbunden sind, präsentiere Ich Ihnen auch gerne das Produkt. Sie können Ihre Bestellung zum Probeschlafen direkt bei mir aufgeben, aufgrund der Zufriedenheitsgarantie besteht für Sie kein Risiko!

Gerne können Sie auch probieren, mich spontan unter Tel: 0451 70997754 zu erreichen.

Wir beliefern und beraten Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Hilft ein Wasserbett oder Luftbett bei Rückenschmerzen?

 

Im Wasserbett oder Luftkammersystem existiert ein durchgehend gleicher Härtegrad. Dieser kann zwar erhöht oder reduziert werden, jedoch immer nur durchgehend und überall gleich. Sie liegen auch nicht im Wasser oder in der Luft, so dass Sie gefühlt leichter sind, denn dann müssten Sie ja schwimmen oder würden schweben. Sie liegen auf einer Kunststoffkammer, die durch Wasser oder Luft befüllt wird. Es wird auch nicht das Wasser oder die Luft von den einsinkenden Bereichen verstärkt in die zu stützenden Bereiche geleitet. Wie auch? Wasser lässt sich gar nicht und Luft nur unter ganz speziellen Bedingungen komprimieren. Hier ist also immer nur ein identischer Härtegrad möglich. Hier fehlt entweder die gezielte Stützkomponente zur Entlastung des Rückens oder die Härte ist so hoch, dass Schulter und Becken wieder nicht genug einsinken können. Die Folge hier sind auf dieser Art von Matratzen wieder Rückenschmerzen.

Erfahrungen: Menschen können erst schmerzfrei schlafen, wenn z.B. die Schulter mit einem extra weichen Härtegrad entlastet und der Rücken mit einem festeren Härtegrad unterstützt wird. Das haben wir mit unseren Schmerzpatienten innerhalb des Therapeutennetzwerkes immer wieder erlebt.

Anregung: Stellen Sie sich einen ausladenden Körperbau in Seitenlage vor, der gezwungen wird überall auf der gleichen Festigkeit zu liegen. Man würde doch gerne die eine oder andere Körperpartie etwas tiefer einsinken lassen oder? Als ob man sich am Strand liegend, mit einigen Bereichen etwas tiefer in den Sand wühlt, um besser zu liegen.

 

 

Sind Testsieger-Matratzen bei Rückenschmerzen gut?

 

Einige Kunden von uns haben wirklich gedacht, dass Testsieger-Matratzen bei Rückenschmerzen helfen müssen. Schließlich wurden diese ja unabhängig, nun muss ich mir das Grinsen stark verkneifen, getestet. Da aber mittlerweile fast jede Matratze Testsieger ist oder war, muss man sich schon fragen, wie seriös diese Tests wirklich sind. Warum werden so viele und auch immer andere Matratzen Testsieger? Es müsste bald den Testsieger der Testsieger geben, da es kaum noch Nicht-Testsieger gibt. Es werden z.B. schwere Matratzen schlechter bewertet, da das Handling dadurch erschwert wird. Schwere Schäume sind aber ein Qualitätsmerkmal, welches bei Rückenschmerzen vorhanden sein muss. Eine individuelle Berücksichtigung ist nie vorhanden, wie das Wort "One-fits-all" ja schon belegt. Von daher sind diese Standard-Matratzen-Testsieger bei Rückenschmerzen aus meiner Sicht nicht wirklich sinnvoll. Hier bekommt ein großer Mann mit 100kg Körpergewicht die gleiche Matratze wie eine kleine Frau mit ebenfalls 100kg Körpergewicht. Nichts wird berücksichtigt, weder die Körperlänge, die Körperform, die Liegeposition oder bestehende Beschwerden. Info: Haben Sie chronische Rückenschmerzen durch einen Arbeitsunfall erlitten, dann zahlt Ihnen eventuell die Unfallkasse der Berufsgenossenschaft eine Matratze.

Für mich ist die beste Testsieger-Matratze natürlich meine selbst entwickelte Physio-Konzepte-Matratze, da diese Matratze bei Rückenschmerzen immer individuell gebaut wird und nach dem Kauf veränderbar ist. Somit habe ich diese Matratze jahrelang verbessert und modifiziert.

 

 

Wie sollte eine Matratze bei Rückenschmerzen sein?

 

Ich erkläre Ihnen in diesem Artikel hoffentlich unterhaltsam und humorvoll, wie eine Matratze bei Rückenschmerzen aufgebaut sein sollte. Oftmals trifft man voreilige Entscheidungen, die man später bereut. Die Werbung für Matratzen ist enorm komplex und widersprüchlich. Fast jede Matratze ist mittlerweile Testsieger geworden. Es existieren viele Verallgemeinerung und Paradigmen, was das Thema Rückenschmerzen durch Matratze angeht. Viele Menschen werden durch den ewigen Kreislauf an Fehlkäufen in den Wahnsinn getrieben. Neben den bekannten Parametern wie Material und Härtegrad gibt es noch andere logische Bedingungen und Voraussetzungen, die wir in unserem Matratzensystem umsetzen. Warum diese bei der Suche nach der richtigen Matratze bei Rückenschmerzen so wichtig sind und wieso es mit unserer Matratze so gut funktioniert, erfahren Sie im folgenden Artikel.

 

 

Die Matratze muss zu Ihrer Körperlänge und Körperform passen!

 

Wie kann es sein, dass fast die gesamte Matratzenindustrie so tut, als wären alle Menschen gleich groß? Selbst wenn alle Menschen gleich groß wären, würden diese sich sich innerhalb der Proportionen zwischen Oberkörper und Beinlänge unterscheiden. Wie kann eine 7-Zonen-Matratze für Menschen zwischen 1,60m bis 1,95m gleich aufgebaut sein? Das funktioniert nur, weil die Zonen so gut wie gar nicht ausgeprägt sind. Wer mit geschlossenen Augen diese Matratzen eindrückt, wird kaum einen Unterschied bemerken. Die unterschiedlichen Härtegrade müssen also auf Körperlänge bezogen an den richtigen Stellen sitzen, um Ihrem Körperbau zu unterstützen! Wir können in unserer Matratze sämtliche Liegezonen über Abstandshalter Richtung Kopf oder Fuß verschieben. Wenn die Matratze oder das Schlafsystem nicht auf Ihre Körperlänge und Ihren Körperbau angepasst wird, nützt auch die teuerste Matratze nichts  und es entstehen Rückenschmerzen.

 

 

Veränderbare Matratzen haben enorme Vorteile bei Rückenschmerzen!

 

Wie man langfristig auf einer neuen Matratze bei Rückenschmerzen schläft oder liegt bemerkt man nach ca. 10 Nächten. Innerhalb dieser Zeit sollte Sie Ihrem Rücken die Zeit geben sich an die neuen Umstände zu gewöhnen. Falls Sie nach zwei Wochen noch Probleme haben oder Ihnen Etwas nicht gefällt, sollten Sie die Möglichkeit haben, das System später noch verändern zu können. Unsere Matratze kann kinderleicht nach dem Kauf in jedem Liegebereich verändert werden. Ansonsten müssten Sie sich wieder ganz neu orientieren bzw. neu kaufen, falls Sie sich nicht arrangieren können. Es könnte auch sein, dass sich Bedingungen grundlegend ändern. Bei neuen akuten Beschwerden könnte sich die bevorzugte Liegeposition ändern. Es könnte sich Ihr Körpergewicht verändern, wobei Sommer- und Weihnachtsmodus durchaus legitim sind. Nehmen Sie jedoch mehr als 10kg zu oder ab, sollte die Matratze verändert werden.

 

Wie sollte eine Matratzen bei Skoliose und Rückenschmerzen sein?

Menschen mit einer skoliotischen Fehlhaltung haben sehr oft Rückenschmerzen auf Matratzen. Durch die S-förmige Verschiebung der Wirbelsäule entstehen sehr oft Probleme beim Schlafen. In meinem großen Artikel über Skoliose habe ich noch viele zusätzliche Informationen gesammelt, um Ihnen bei Rückenschmerzen und Skoliose zu helfen.

Matratze bei Skoliose

 

Wie und wo sollte ich eine Matratze bei Rückenschmerzen kaufen?

 

Viele Menschen mit Rückenschmerzen haben die Nase gestrichen voll und ein Hass auf Matratzen und deren Verkäufer. Nach gefühlt dem 5. Fehlkauf die letzte Chance. Sie denken: Ein Versuch starte ich noch. Ich muss ja irgendwie schlafen können. Ich muss in ein richtig gutes Geschäft, wo mich ein Fachmann vor Ort berät. So wie das früher auch üblich war. Dort kann ich mich jetzt sogar vermessen lassen. Ein Computer mit Messstation und Laser errechnen mir die Lösung gegen meine Rückenschmerzen.

Aber: Beim Probeliegen im Geschäft mit diversen Matratzen und Optionen bricht regelmäßig das Chaos aus. Spätestens nach der dritten Matratze kommt es sehr häufig zu Fehleinschätzungen und der Kunde ist verzweifelt. Die körperlichen Strukturen haben sich an das falsche Liegen gewöhnt. Sie müssen sich bei einer neuen und besseren Lagerung erst einige Nächte lösen und neu orientieren. Im Tiefschlaf reduziert sich die Muskelspannung und die Lagerung verändert sich dann noch. Dies ist natürlich in einem Geschäft nicht möglich. Man liegt mit Alltagsklamotten in einer unruhigen Atmosphäre uns soll die feinen Unterschiede erahnen. Der Händler hat evtl. noch eine ganz andere hochwertige Unterfederung, die das Maximum aus der Matratze herauskitzelt. Liegen Sie zuhause auf dem gleichen Lattenrost und Kopfkissen? All diese Fakten sprechen gegen das Probeliegen im Geschäft. Deswegen haben wir unsere Körperdaten-Software entwickelt, mit der wir direkt ein Probeschlafen zuhause ermöglichen.

Wie sollte eine Matratzen bei einem Bandscheibenvorfall und Rückenschmerzen sein?

Haben Sie einen Bandscheibenvorfall erlitten und nachts Rückenschmerzen auf Ihrer Matratze? Eine gute orthopädische Matratze kann helfen die Situation nicht noch zu verschlimmern. Auf meiner Seite zum Thema Bandscheibenvorfall und Rückenschmerzen habe ich eine großen Artikel mit hilfreichen Infos gesammelt.

Bandscheiben Matratzen

Wie sollte eine Matratzen bei einem Hohlkreuz und Rückenschmerzen sein?

 

Haben Sie ein Hohlkreuz bzw. eine Hyperlordose? Dann können insbesondere in der Rückenlage Rückenschmerzen auf einer Matratze entstehen. Ein Lösungsansatz ist die LWS mit eine Lordosestütze zu unterfüttern und somit den hohlen Anteil zu unterstützen. Alternativ könnte die Lordose auch etwas reduziert werden, indem der Gesäßbereich über einen Tellerrahmen etwas höher gestellt wird, als die LWS.